Pilates als Stimmungsaufheller
Wenn die Tage kürzer werden und die Grautöne das Wetter dominieren, ist es für viele Menschen eine Herausforderung, motiviert und guter Stimmung zu sein. In dieser Zeit kann Pilates wunderbar zur Stimmungsaufhellung beitragen und die psychische Gesundheit fördern. Warum Pilates?Die Antwort ist einfach: Pilates ist eine effektive und gleichzeitig sanfte Trainingsmethode , die nicht nur […]
Ziggy goes Gymnasium. Lesung mit Dembo Fatty im Diesertweg-Gymnasium
Begegnungen mit Leser*innen sind immer etwas Besonderes für Autor*innen. Manche sind so schön, dass sie für immer im Gedächtnis bleiben werden – wie unser Besuch im Diesterweg-Gymnasium im Wedding. Die Schüler*innen hatten „Ziggy Löwenherz“ im Deutschunterricht gelesen und waren begeistert. Für Einige von ihnen war es das erste Buch, dass sie freiwillig komplett gelesen haben. […]
Aufstellungsarbeit mit LIP und GKS – eine Lebensreise zur Selbstakzeptanz
Der LIP ist ein Angebot für Menschen, die sich bereits intensiv mit ihrem Leben auseinandergesetzt haben und diesen Prozess mit gutem Gefühl abschließen möchten. Oder, wie Wilfried Nelles es ausdrückt, sich als die Person annehmen möchten, die sie sind. Selbstakzeptanz und Selbstliebe spielen im Ergebnis eine zentrale Rolle.
GKS trifft EMDR – Ein Praxisbeispiel
EMDR- hinter diesem Zungenbrecher steckt eine geniale Methode zur Behandlung und Verarbeitung belastender Gefühle und Traumata.
Lesungs-Premiere für Ziggy Löwenherz
Zwischendurch versagte ihm immer wieder die Stimme. Und wieder bewies Dembo Fatty sein sprichwörtliches Löwenherz und las weitere Passagen aus seiner berührenden Lebensgeschichte.Vor großem Publikum zu lesen, fällt manch einem schwer. Wie muss es dann sein, wenn man erst vor vier Jahren lesen gelernt hat und das auch noch in einer fremden Sprache mit völlig […]
Ein Buch, das mir am Herzen liegt
Wie ist das, wenn man als Kind sein Land verlassen und von heute auf morgen erwachsen werden muss? Wie kann ein junger Mensch schutzlos und allein überleben, wenn er brutalen und skrupellosen Verbrechern ausgeliefert ist? Was macht es mit einem Menschen, wenn auf Rettung die Ernüchterung folgt, nun verletzenden und rassistischen Strukturen ausgesetzt zu sein? […]
Schlaflos? Muss nicht sein. Eine Fallstudie
Kommt Ihnen das bekannt vor? Tagsüber müde, abgespannt und konzentrationsschwach, abends hindert das Gedankenkaroussel am Ein- oder Durchschlafen. Willkommen im Club. Laut einer Studie der DAK stieg die Anzahl der Arbeitnehmer:innen mit Schlafstörungen seit 2010 um 69% an.Jede:r 10. Arbeitnehmer:in zwischen 35 und 65 Jahren leidet unter schweren Schlafstörungen. Jede:r Vierte hilft sich mit Schlafmitteln […]
SUP-Coaching: Wo Sorgen sich im Flow verlieren
Zwischen ihrem fordernden Beruf, der eigenen Familie mit zwei pubertierenden Kindern und den organisatorischen Aufgaben, die sie inzwischen für ihren Vater übernimmt, bleibt ihr kaum Zeit zum Durchatmen. Als ehemalige Wassersportlerin, die ihr Hobby kaum noch ausübt, war sie begeistert von der Idee, sich auf dem Wasser coachen zu lassen.
„Babystunde“ in der Philharmonie
Initiiert von Prof. Birgit Arabin, Gründerin der Clara-Angela Foundation, haben Ärzt:innen der Frauenklinik Vivantes Friedrichshain und dem Institut für Medizinische Psychologie der Charité im Rahmen dieses Forschungsprojektes untersucht, wie sich der Stresslevel von Schwangeren durch kreative Aktivitäten senken lässt.