GKS trifft EMDR – Ein Praxisbeispiel

EMDR- hinter diesem Zungenbrecher steckt eine geniale Methode zur Behandlung und Verarbeitung belastender Gefühle und Traumata.
Schlaflos? Muss nicht sein. Eine Fallstudie

Kommt Ihnen das bekannt vor? Tagsüber müde, abgespannt und konzentrationsschwach, abends hindert das Gedankenkaroussel am Ein- oder Durchschlafen. Willkommen im Club. Laut einer Studie der DAK stieg die Anzahl der Arbeitnehmer:innen mit Schlafstörungen seit 2010 um 69% an.Jede:r 10. Arbeitnehmer:in zwischen 35 und 65 Jahren leidet unter schweren Schlafstörungen. Jede:r Vierte hilft sich mit Schlafmitteln […]
SUP-Coaching: Wo Sorgen sich im Flow verlieren

Zwischen ihrem fordernden Beruf, der eigenen Familie mit zwei pubertierenden Kindern und den organisatorischen Aufgaben, die sie inzwischen für ihren Vater übernimmt, bleibt ihr kaum Zeit zum Durchatmen. Als ehemalige Wassersportlerin, die ihr Hobby kaum noch ausübt, war sie begeistert von der Idee, sich auf dem Wasser coachen zu lassen.
Plädoyer für mehr Offenheit im therapeutischen Miteinander

Wenn es um die Berichterstattung über psychotherapeutische Dienstleistungen geht, bleiben Heilpraktiker für Psychotherapie meistens außen vor. Warum eigentlich?Abgrenzungsverhalten ist nicht nur unsinnig, sondern schadet auch den Menschen, die dringend Unterstützung benötigen. Approbierte Psychologen und Ärzte unterstellen uns Heilpraktier:innen für Psychotherapie (nachfolgend kurz: HPP) zu Unrecht, schlecht ausgebildet und inkompetent zu sein.„Ich arbeite nur mit Profis“ […]